Ode an Din En 14604

Photo by CHUTTERSNAP on Unsplash

Du bist was ganz Besonderes. Das muss ich dir mal sagen. Viel zu lange habe ich dich nicht beachtet, dich nicht wertgeschätzt, dir nicht den Respekt gezollt, den du verdient hast. Erst seitdem mich jemand Anderes auf dich aufmerksam gemacht hat, weiß ich, dass du da bist. Natürlich wusste ich auch schon vorher, dass es dich gibt. Aber dass du wirklich DA bist, für mich, für uns DA bist, war mir nicht bewusst. Kein Wunder! Du entziehst dich meinen Blicken, bist sehr still, rührst dich nicht vom Fleck – Charakterzüge, die wohltuen, aber auch dazu beitragen, dass man dich vergisst. Dabei vergisst du uns niemals. Wenn es hart auf hart kommt, bist du zur Stelle. Dann hilfst du, wo du nur kannst. Dann weißt du genau, dass du deine Stimme erheben musst. Du hast schon so vielen das Leben gerettet, trägst eine so große Verantwortung und akzeptierst, dass man dich oft hängen lässt. Ich kann mich dafür nur entschuldigen und lahme Rechtfertigungen anbringen. Wir Erwachsenen leben so sehr im Alltag, dass wir vergessen, die Welt aus anderen Perspektiven zu betrachten. Es gibt nur nach vorne – Angst um die Zukunft. Wir schauen nie nach unten – außer auf das Smartphone – und erst recht nie nach oben. Viel zu selten in die Wolken, viel zu selten in ein Blätterdach und eigentlich nie in dein Gesicht. Dabei machst du immer wieder auf dich aufmerksam, blinzelst uns zu. Willst sagen, dass du noch da bist, dass du für uns da bist, dass man sich auf dich verlassen kann. Eigentlich sehr beruhigend. Und doch ist man genervt, wenn du wieder mal einen Kontrolltermin hast. Weil man dann nicht vor die Tür kann, sondern da sein muss, damit überprüft werden kann, ob mit dir noch alles in Ordnung ist. Dieses Genervtsein musst du ebenfalls entschuldigen. Denn wir werden dich schätzen, wann immer du laut wirst, wann immer es bren(n)zlig wird.

Und ich nehme mir vor, dir öfter ein nettes Wort zu sagen. Ganz so wie es mein Sohn tut, wenn er auf dem Rücken liegt, auf seinem Schnuffeltuch kaut und mit dir spricht. Er hat dich ganz besonders lieb, sucht dich – egal an welchem Ort – mit seinen blauen Augen, lächelt und strahlt dich an. Er freut sich, wenn er dich nach langer Zeit wiedersieht und wartet gespannt auf dein Blinzeln. Dann kommt ein Gurren aus seiner Kehle, das so süß klingt, dass du erneut blinzeln musst. Du bist sein Freund. Du wirst wertgeschätzt. Weil du an der öden weißen Decke ein willkommener visueller Reiz bist. Du bist für uns da, Mr. Rauchwarnmelder!